-
SMT – Abschnitt 7: Die Sintflut
Tag 20: Die Sintflut Wir starteten gemütlich in den Tag, ohne Wecker und mit einem großen Frühstück aus dem Supermarkt nebenan. Anschließend machten wir uns auf den Weg zur 15 Minuten entfernten Bushaltestelle, die uns nach Debeli Rtič bringen sollte, einem Kap an der nördlichen Adriaküste im Golf von Trieste, das gleichzeitig auch der Endpunkt…
-
SMT – Abschnitt 6: Flip-Flop
Tag 18: Auf der Spitze Sloweniens Wir teilten unser Zimmer im Aljazev dom im Vrata Tal mit den beiden Amerikanerinnen, die wir ein paar Tage zuvor in der Partyhütte kennengelernt hatten. Marijn und ich starteten allerdings früh, sodass wir keine Möglichkeit hatten, ihnen tschüss zu sagen. Um 6:00 Uhr verließen wir die Hütte und wanderten…
-
SMT – Abschnitt 5: Die Partyhütte und wenig Sicht auf die Karawanken
Tag 14: Zurück zum Trail Obwohl wir keinen Wecker gestellt hatten, waren Marijn und ich schon vor 6:00 Uhr wach. Ich fühlte mich noch immer nicht gut und wir suchten nach möglichen Unterkünften für einen weiteren Zero-Day inklusive Nacht. Leider blieb unsere Suche erfolglos und wir beschlossen, ab Mittag mit dem Bus zurück zum Trail…
-
SMT – Abschnitt 4: The Kamnik Alps kick A**
Tag 10: Zero-day Zu diesem Tag gibt es eigentlich nicht so viel zu sagen. Aufgrund des angesagten Sturms beschlossen Marijn, Tomasz, Iza, Marc und ich den Tag in der Hütte zu verbringen. Das entpuppte sich auch als die richtige Entscheidung als wir durch die Fenster beobachteten, wie der Wind den Regen bergaufwärts peitschte. Selbst die…
-
SMT – Abschnitt 3: Auf in die Berge!
Tag 7: Gewitter aus Italien sorgen nicht gerade für „Dolce Vita“ Um 4:30 Uhr klingelte der Wecker und um 5:00 Uhr standen 3 Wanderer mit Kopflampen ausgerüstet aufbruchsbereit vor dem Bauernhof. Wir nahmen uns den steilsten Aufstieg direkt morgens vor, um nicht in der Wand in die für mittags angekündigten Gewitter zu geraten. Die Option,…
-
SMT – Abschnitt 2: Pohorje
Tag 4: Sturm und Stromausfall Im Poštarski dom schlief ich zum ersten Mal richtig durch. So fiel es mir auch um einiges schwerer um 6:00 Uhr aufzustehen und mich von meinem gemütlichen Bett zu trennen. Nun ja, es wäre zwar nicht das gemütlichste Bett für die meisten Leute, aber es war ein Luxus verglichen mit…
-
GR11 Abschnitt 10 – von Setcases zum Cap de Creus
Tag 40: von Setcases nach Beget Die erste Hälfte des Tages wanderten Jean-Marc und ich jeweils alleine. Nachdem ich Setcases auf einem Forstweg verlassen hatte, stieg der GR11 stetig bergan, bis ich schließlich ein grasiges Plateau erreichte. Die hohen Pyrenäen hatten wir hinter uns gelassen und wanderten von nun an durch flacheres Grasland. Ich setzte…
-
GR11 Abschnitt 9 – von Encamp nach Setcases
Tag 34: von Encamp zum Refugio Fontverd Wir schliefen etwas länger, starteten gemütlich mit einem Kaffee auf dem Campingplatz in den Tag und besprachen währenddessen unsere heutigen Pläne. Jean-Marc und ich hatten genug Zeit, um die Wanderung abzuschließen und ich hatte seit 200 Kilometern keine Pause mehr gemacht, also entschieden wir heute nur einen halben…
-
GR11 Abschnitt 7 – von Benasque nach Gingueta d‘Aneu
Tag 26: von Benasque zum Refugio Angliós Letzte Nacht hatte ich große Probleme einzuschlafen und auch heute morgen wurde ich viel zu früh wach. Ich wälzte mich noch ein paar mal in meinem Bett hin und her und stand schließlich auf, um meine Sachen zu packen. Um 6:40 Uhr verließ ich das Hotel und stellte…
-
GR11 Abschnitt 6 – von Bielsa nach Benasque
Tag 20: Zero Day in Bielsa Ich wachte auf und fühlte mich nicht signifikant besser verglichen mit dem Tag zuvor. Da in meinem Hostel allerdings kein Zimmer für eine weitere Nacht frei war, musste ich auschecken und mir eine neue Bleibe suchen. Schnell wurde ich fündig: das „günstigste“, jedoch nicht gerade erschwinglichste Hotel lag nur…